SBF-Lübeck.de

Mit uns locker zum Sportbootführerschein

Prolog / Motivation

Wie es begann:
Nach über einem Jahrzehnt interessanter Eindrücke in der Wasserportbranche und einem Seesack voller Erfahrungen, war es an der Zeit, es selbst zu machen.

Die Idee war dabei nicht, noch eine Segelschule zu gründen, sondern mich auf wenige Inhalte im kleinen Maßstab zu konzentrieren. Ich möchte die Freude an der Ausbildung behalten und meine Schüler in entspannter Atmosphäre unterrichten.

Somit biete ich ausschließlich die Wissensvermittlung zum Erlangen des Sportbootführerscheins (See & Binnen) in Theorie und Praxis an. Ob nun stundenweise für Autodidakten, die bei ihrem Selbststudium plötzlich vor einem unlösbaren Problem stehen (Navigation ist da so ein Klassiker) oder als kompletter Kurs im "Homeschooling" in der Kleingruppe. Auch bei den SKS-Kartenaufgaben, stehe ich gerne unterstützend zur Seite.

Meine Preisstruktur ist sehr einfach: René kostet 50,- € / Std.
Helene & René für die Motorbootpraxis zusammen 70,- € / Std.

Dabei möchte ich betonen: In meiner Welt ist eine Stunde eine Stunde (Pausen werden exkludiert) und nicht 45 Minuten oder zeitlich vage als Einheit definiert.

Rene Chrobak sbf see binnen lübeck sportbootausbildung mit 3 Personen auf einen Boot

Außerdem findet die Ausbildung ausschließlich durch mich statt. Keine Verwirrung durch wechselndes Personal mit unterschiedlicher Fachkompetenz.

Das Boot

Helene Sportbootausbildung SBF Luebeck mit Krake web

His Majesty Ship HELENE (Codename: KüMo Henriette III)
Helene hält jetzt Winterschlaf und Octopussy ist auf der Wacht, wir freuen uns auf die nächste Saison ...

She´s a Lady … nicht nur praktisch, sondern auch schön und das perfekte Boot für die Ausbildung.
Entstanden aus der noch vorhandenen Negativform eines Rettungsbootes des VEB Schiffswerft Rechlin und als Tuckerboot auf Kiel gelegt.
Mit reichlich Holz versehen (die Handschrift eines Tischlermeisters ist unverkennbar), ist sie eine Augenweide und ein optischer Zugewinn für die Hansestadt Lübeck.

Klassisch mit 16 PS Dieselmotor, starrer Welle, vernünftig dimensioniertem Steuerrad und einem akkuraten Maschinentelegraphen versehen, hat sie hervorragende Manövriereigenschaften. Da bringt Ausbildung Spaß …

Im Sinne der Nachhaltigkeit, soll der Antrieb mittelfristig elektrisch erfolgen und mit Wasserkraft aus Schweden (Baltic Cable) versorgt werden.
Helenchen ist aber nicht gerade als Saufziege verschrien, so dass sich der geringe Kraftstoffverbrauch, übergangsweise moralisch vertreten lässt. Strudel im Tank ist anders.

Der Mann

One Man … One Boat … One Mission:

René Chrobak (DSV-Segellehrer & Prüfer in der Sportschifffahrt)

Jahrgang 1976, aufgewachsen in Kiel-Schilksee (Segelolympiade 1972), zugegeben da war ich noch Quark im Schaufenster, ließ sich die Affinität zum Wasser und Segeln nicht vermeiden. Direkt nach dem Abitur als Wehrpflichtiger eingezogen, erfolgte die Ausbildung zum und anschließende Dienstzeit als Offizier im Truppendienst.
Wieder Zivilist wurde dann in Kiel auf Lehramt Gymnasium studiert. Das erworbene Wissen im Studium, wirken sich bis heute positiv auf die Methodik/Didaktik meiner Ausbildung aus. 2011 erfolgte dann die Entscheidung, das Hobby zum Beruf zu machen. Seitdem hauptberuflich als Segellehrer tätig.

Jahr

Maritime Stationen

2012

Deutscher Segler-Verband (DSV) / Segellehrerlizenz A - Ostwind Segelsport (Hohwachter Bucht)

2013

Sail&Surf Pollensa (Mallorca)

2016

Assessment für Prüfer in der Sportschifffahrt (DSV) / Bestellung zum Prüfer - Segel-Center-Frankfurt (Main)

2020

Lübecker Segelschule

2023

Hauptamtlicher Segellehrer beim CVJM Freizeit- und Segelzentrum Ratzeburg

Maritime Qualifikationen:

Maritime Fachkräfte tragen eine enorme Verantwortung für die Sicherheit von Schiffen, Besatzung und Passagieren.
Eine fundierte nautische Ausbildung ist daher unerlässlich.

Marine

Führerscheine der Marine
für Segel- und Kraftboote (A, B, K)

Lizenz

DSV-Segellehrerlizenz A

SBF

Sportbootführerschein Binnen
( Segel & Motor )

SBF

Sportbootführerschein
See

SSS

Sportseeschifferschein

 

UBI

UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk

SRC

Beschränkt gültiges
Funkbetriebszeugnis

Seenotsignale

Fachkundenachweis
nach dem Sprengstoffrecht

Seenot

Überlebensausbildung
See

Skipper

Ca. 50 Wochen als Skipper in den Seegebieten: Ostsee, Nordsee, Mittelmeer und Atlantik

E-mail Formular für Fragen / Anmeldung / Buchung

Mit * versehene Felder bitte ausfüllen, ich melde mich umgehend. (Mobil: 0178 562 45 70)
1000 Buchstaben übrig
Dateien auswählen

Dieses Formular ist durch Aimy Captcha-Less Form Guard geschützt

SBF Binnen, SBF See, Sportboot-Schulungen im Bereich der Media Docks in Lübeck

Anmeldung / Buchung jederzeit möglich.
Für die Theorie und für die Praxis.
Einfach anrufen 0178 562 45 70 oder E-mail schreiben.

Karte fehlt?